Betriebsvermögen

Betriebsvermögen

Was ist Betriebsvermögen?

Das Betriebsvermögen umfasst alle Vermögenswerte, die einem Unternehmen gehören und für den Betrieb genutzt werden. Dazu zählen beispielsweise Maschinen, Fahrzeuge, Gebäude oder auch Geld auf Geschäftskonten. Es ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaft und Buchhaltung.

Warum ist Betriebsvermögen wichtig?

Das Betriebsvermögen zeigt, welche Mittel ein Unternehmen zur Verfügung hat, um seine Geschäfte zu führen. Es hilft dabei, den finanziellen Zustand des Unternehmens zu bewerten. Investoren und Banken nutzen diese Information, um Entscheidungen zu treffen.

Welche Arten von Betriebsvermögen gibt es?

Man unterscheidet zwischen beweglichem und unbeweglichem Betriebsvermögen. Bewegliches Betriebsvermögen sind Dinge wie Maschinen oder Fahrzeuge. Unbewegliches Betriebsvermögen umfasst Gebäude oder Grundstücke. Außerdem gibt es immaterielles Betriebsvermögen, wie Patente oder Markenrechte.

Wie wird Betriebsvermögen ermittelt?

Um das Betriebsvermögen zu berechnen, werden alle Vermögenswerte eines Unternehmens zusammengerechnet. Davon zieht man die Schulden ab, die direkt mit dem Betrieb zusammenhängen. Das Ergebnis zeigt, wie viel das Unternehmen tatsächlich besitzt.

Beispiel für Betriebsvermögen

Ein Handwerksbetrieb besitzt Werkzeuge im Wert von 50.000 Euro, ein Firmenfahrzeug im Wert von 20.000 Euro und hat 10.000 Euro auf dem Geschäftskonto. Gleichzeitig hat der Betrieb noch 15.000 Euro Schulden. Das Betriebsvermögen beträgt in diesem Fall 65.000 Euro (50.000 + 20.000 + 10.000 - 15.000).

Counter