Dauerauftrag
Dauerauftrag
Was ist ein Dauerauftrag?
Ein Dauerauftrag ist eine praktische Möglichkeit, regelmäßige Zahlungen automatisch zu erledigen. Damit können Sie feste Beträge, wie Miete oder Abos, zu einem bestimmten Termin überweisen. Das spart Zeit und verhindert, dass Sie wichtige Zahlungen vergessen.
Wie funktioniert ein Dauerauftrag?
Bei einem Dauerauftrag legen Sie einmalig fest, welcher Betrag an wen überwiesen werden soll. Außerdem bestimmen Sie das Intervall, also ob die Zahlung monatlich, wöchentlich oder in einem anderen Rhythmus erfolgt. Ihre Bank führt die Überweisung dann automatisch aus, ohne dass Sie jedes Mal aktiv werden müssen.
Welche Vorteile bietet ein Dauerauftrag?
Ein Dauerauftrag bietet viele Vorteile. Er sorgt für Pünktlichkeit, da Zahlungen immer rechtzeitig erfolgen. Zudem ist er bequem, weil Sie sich nicht um jede Überweisung kümmern müssen. Ein weiterer Vorteil: Sie behalten den Überblick über Ihre regelmäßigen Ausgaben.
Für wen ist ein Dauerauftrag sinnvoll?
Ein Dauerauftrag eignet sich für alle, die regelmäßig gleiche Beträge zahlen müssen. Beispiele sind Miete, Versicherungen oder Mitgliedsbeiträge. Auch für Sparpläne ist ein Dauerauftrag ideal, da Sie automatisch Geld auf ein Sparkonto überweisen können.
Wie richte ich einen Dauerauftrag ein?
Sie können einen Dauerauftrag ganz einfach bei Ihrer Bank einrichten. Das geht entweder online über das Online-Banking oder direkt in der Filiale. Sie brauchen dazu die Kontodaten des Empfängers, den Betrag und das gewünschte Zahlungsintervall.
Kann ich einen Dauerauftrag ändern oder löschen?
Ja, ein Dauerauftrag ist flexibel. Sie können ihn jederzeit ändern oder löschen, wenn sich Ihre Situation ändert. Das geht meist schnell und unkompliziert über das Online-Banking oder mit Hilfe Ihrer Bank.