Garantiezins

Garantiezins

Was ist der Garantiezins?

Der Garantiezins ist ein festgelegter Zinssatz, den Versicherungen ihren Kunden für bestimmte Produkte zusichern. Er spielt vor allem bei Lebens- und Rentenversicherungen eine wichtige Rolle. Der Garantiezins sorgt dafür, dass Kunden eine Mindestverzinsung auf ihre eingezahlten Beiträge erhalten.

Wie funktioniert der Garantiezins?

Der Garantiezins wird vom Staat festgelegt und gilt für Neuverträge. Versicherungen dürfen diesen Zinssatz nicht unterschreiten, können aber höhere Zinsen anbieten. Der garantierte Zinssatz bezieht sich nur auf den Sparanteil der Beiträge, also den Teil, der nach Abzug von Kosten und Gebühren übrig bleibt.

Warum gibt es den Garantiezins?

Der Garantiezins bietet Kunden Sicherheit. Er schützt vor Marktschwankungen und sorgt für eine verlässliche Basisverzinsung. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen ist diese Garantie für viele Anleger attraktiv. Versicherungen können so langfristige Sparpläne mit kalkulierbaren Erträgen anbieten.

Wie hat sich der Garantiezins entwickelt?

In den letzten Jahren ist der Garantiezins stetig gesunken. Grund dafür sind die anhaltend niedrigen Zinsen auf den Kapitalmärkten. Aktuell liegt der Garantiezins in Deutschland bei einem sehr niedrigen Wert. Ältere Verträge können jedoch noch von höheren Garantiezinsen profitieren.

Welche Produkte bieten einen Garantiezins?

Produkte wie klassische Lebensversicherungen, Rentenversicherungen und Kapitallebensversicherungen enthalten oft einen Garantiezins. Bei modernen Versicherungsprodukten wie fondsgebundenen Policen spielt der Garantiezins jedoch eine geringere Rolle. Hier stehen oft die Renditechancen im Vordergrund.

Fazit: Was sollten Sie über den Garantiezins wissen?

Der Garantiezins ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Versicherungsprodukten. Er bietet Sicherheit, ist aber in der aktuellen Niedrigzinsphase weniger attraktiv als früher. Prüfen Sie bei Vertragsabschluss immer, wie hoch der Garantiezins ist und welche zusätzlichen Leistungen angeboten werden.

Counter