Guthaben
Guthaben
Was bedeutet Guthaben?
Das **Guthaben** beschreibt den Betrag, der auf einem Konto oder einer Karte verfügbar ist. Es zeigt, wie viel Geld du ausgeben oder nutzen kannst. Ein Guthaben kann auf einem Bankkonto, einer Kreditkarte oder auch auf einem Prepaid-Konto vorhanden sein.
Wie entsteht ein Guthaben?
Ein **Guthaben** entsteht, wenn du Geld auf ein Konto einzahlst oder überweist. Zum Beispiel, wenn du 100 Euro auf dein Bankkonto einzahlst, hast du ein Guthaben von 100 Euro. Auch durch Rückerstattungen oder Gutschriften kann dein Guthaben wachsen.
Wofür wird ein Guthaben genutzt?
Du kannst dein **Guthaben** nutzen, um Rechnungen zu bezahlen, Einkäufe zu tätigen oder Überweisungen zu machen. Es ist dein verfügbares Geld, das du flexibel einsetzen kannst. Besonders bei Prepaid-Karten ist das Guthaben wichtig, da du nur so viel ausgeben kannst, wie aufgeladen wurde.
Warum ist ein Guthaben wichtig?
Ein **Guthaben** zeigt dir, wie viel Geld dir tatsächlich zur Verfügung steht. Es hilft dir, deine Finanzen im Blick zu behalten und nicht mehr auszugeben, als du hast. Das ist besonders wichtig, um Schulden zu vermeiden und finanziell stabil zu bleiben.
Beispiele für Guthaben
Ein typisches Beispiel für ein **Guthaben** ist das Geld auf deinem Girokonto. Wenn du 500 Euro auf deinem Konto hast, ist das dein Guthaben. Auch das aufgeladene Geld auf einer Prepaid-Handykarte zählt als Guthaben. Es zeigt, wie viel du für Telefonate oder SMS nutzen kannst.