Jahresertrag
Jahresertrag
Was ist der Jahresertrag?
Der Jahresertrag beschreibt den Gewinn, den eine Geldanlage innerhalb eines Jahres erzielt. Er zeigt, wie erfolgreich eine Investition war. Dabei wird der Ertrag in der Regel in Prozent angegeben. Der Jahresertrag hilft dir, verschiedene Geldanlagen zu vergleichen.
Wie wird der Jahresertrag berechnet?
Die Berechnung des Jahresertrags ist einfach. Du teilst den Gewinn durch den ursprünglichen Anlagebetrag und multiplizierst das Ergebnis mit 100. Zum Beispiel: Wenn du 1.000 Euro investierst und am Ende des Jahres 1.100 Euro hast, beträgt der Jahresertrag 10 Prozent.
Warum ist der Jahresertrag wichtig?
Der Jahresertrag zeigt dir, wie rentabel eine Investition ist. Er hilft dir, bessere Entscheidungen für dein Geld zu treffen. Besonders bei langfristigen Anlagen ist der Jahresertrag ein wichtiger Faktor. Denn kleine Unterschiede können über Jahre hinweg große Auswirkungen haben.
Welche Faktoren beeinflussen den Jahresertrag?
Verschiedene Dinge können den Jahresertrag beeinflussen. Dazu gehören die Art der Geldanlage, Marktentwicklungen und Kosten wie Gebühren. Auch das Risiko spielt eine Rolle: Höhere Erträge sind oft mit größeren Risiken verbunden.
Beispiele für den Jahresertrag
Ein Sparbuch hat oft einen niedrigen Jahresertrag, zum Beispiel 0,5 Prozent. Aktien können hingegen höhere Erträge bringen, etwa 7 bis 10 Prozent im Durchschnitt. Immobilien erzielen oft einen Jahresertrag durch Mieteinnahmen und Wertsteigerung.