Jahresrendite

Jahresrendite

Was bedeutet Jahresrendite?

Die Jahresrendite zeigt, wie viel Gewinn oder Verlust eine Geldanlage innerhalb eines Jahres erzielt. Sie wird in Prozent angegeben und hilft, die Leistung einer Investition zu bewerten. Eine hohe Jahresrendite bedeutet, dass eine Anlage gut abgeschnitten hat, während eine niedrige oder negative Rendite auf Verluste hinweist.

Wie wird die Jahresrendite berechnet?

Die Berechnung der Jahresrendite ist einfach. Du teilst den Gewinn oder Verlust durch den ursprünglichen Anlagebetrag und multiplizierst das Ergebnis mit 100. Zum Beispiel: Wenn du 1.000 Euro investierst und nach einem Jahr 1.100 Euro hast, beträgt die Jahresrendite 10 Prozent.

Warum ist die Jahresrendite wichtig?

Die Jahresrendite hilft dir, verschiedene Geldanlagen zu vergleichen. Sie zeigt, welche Investition dir den höchsten Ertrag bringt. Egal ob Aktien, Anleihen oder Immobilien – die Jahresrendite gibt dir einen klaren Überblick über die Leistung deiner Anlagen.

Was beeinflusst die Jahresrendite?

Viele Faktoren können die Jahresrendite beeinflussen. Dazu gehören Marktentwicklungen, Zinssätze und die allgemeine Wirtschaftslage. Auch Gebühren und Steuern können die Rendite verringern. Es ist wichtig, diese Aspekte zu berücksichtigen, bevor du investierst.

Ein Beispiel für die Jahresrendite

Stell dir vor, du legst 5.000 Euro in einen Fonds an. Nach einem Jahr ist dein Investment 5.500 Euro wert. Dein Gewinn beträgt 500 Euro. Die Jahresrendite liegt bei 10 Prozent (500 Euro Gewinn geteilt durch 5.000 Euro Investition, multipliziert mit 100).

Counter