Jahreszinsrate

Jahreszinsrate

Was ist die Jahreszinsrate?

Die Jahreszinsrate ist der Prozentsatz, den du jährlich für einen Kredit oder eine Geldanlage zahlst oder erhältst. Sie zeigt, wie viel Zinsen in einem Jahr auf den geliehenen oder angelegten Betrag anfallen. Die Jahreszinsrate wird oft auch als "nominaler Zinssatz" bezeichnet.

Wie funktioniert die Jahreszinsrate?

Die Jahreszinsrate wird in Prozent angegeben und berechnet sich auf den ursprünglichen Betrag, den sogenannten Kapitalbetrag. Wenn du zum Beispiel 1.000 Euro zu einer Jahreszinsrate von 5 % anlegst, erhältst du nach einem Jahr 50 Euro Zinsen. Bei einem Kredit zahlst du diese Zinsen an die Bank.

Warum ist die Jahreszinsrate wichtig?

Die Jahreszinsrate hilft dir, die Kosten oder Erträge eines Kredits oder einer Geldanlage zu verstehen. Sie macht verschiedene Angebote vergleichbar. Achte darauf, dass sie nicht alle Kosten eines Kredits abdeckt. Zusätzliche Gebühren können den effektiven Zinssatz erhöhen.

Unterschied zwischen Jahreszinsrate und Effektivzins

Die Jahreszinsrate berücksichtigt nur die reinen Zinsen. Der Effektivzins hingegen enthält auch andere Kosten wie Bearbeitungsgebühren. Deshalb ist der Effektivzins oft höher als die Jahreszinsrate. Er gibt dir ein genaueres Bild der tatsächlichen Kosten.

Beispiele für die Jahreszinsrate

Angenommen, du nimmst einen Kredit über 10.000 Euro mit einer Jahreszinsrate von 3 %. Nach einem Jahr zahlst du 300 Euro Zinsen. Bei einer Geldanlage von 5.000 Euro mit einer Jahreszinsrate von 2 % erhältst du nach einem Jahr 100 Euro Zinsen.

Counter