Vom Azubi zum Millionär: Dirk Kreuters Erfolgsprinzipien für Geld und Erfolg

    04.02.2025 387 mal gelesen 5 Kommentare
    • Setze dir klare finanzielle Ziele und arbeite konsequent darauf hin.
    • Investiere in deine persönliche Weiterbildung und baue wertvolle Fähigkeiten auf.
    • Nutze jede Gelegenheit, um Netzwerke zu erweitern und von erfolgreichen Menschen zu lernen.

    Dirk Kreuter zählt zu den bekanntesten Vertriebstrainern im deutschsprachigen Raum. Als Bestsellerautor, Unternehmer und Coach hat er sich in den letzten Jahrzehnten einen Namen gemacht und inspiriert mit seinen Ansichten über Geld, Erfolg und Mindset. In einem kürzlich geführten Interview teilt er seine wichtigsten Lektionen aus seinem Werdegang – angefangen bei seinen bescheidenen Anfängen mit 700 Mark netto bis hin zu seiner heutigen unternehmerischen Freiheit.

    Seine Kernbotschaft: Wer finanziellen Erfolg haben möchte, muss sich ein starkes Umfeld schaffen, lernen zu verkaufen und den richtigen Umgang mit Geld verstehen. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und geben praxisnahe Tipps zur Umsetzung.


    1. Geld als Schlüssel zur Freiheit

    Laut Kreuter ist Geld nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern ein Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit. Geld ermöglicht:

    • Die freie Wahl des Wohnorts
    • Die Freiheit der Meinungsäußerung
    • Die Wahl der Kunden und Geschäftspartner

    Seine erste große Motivation, finanziell erfolgreich zu werden, entstand aus einer prägnanten Erfahrung: Als junger Handelsvertreter verdiente er zunächst 700 Mark im Monat. Doch als er erfuhr, dass Kollegen 25.000 Mark Provision in einem Monat erzielten, änderte sich sein Mindset schlagartig. Der Fokus auf Geld war geboren – und mit ihm der Wille, finanziell unabhängig zu werden.


    2. Sparen allein macht nicht reich

    Viele Menschen haben eine falsche Einstellung zu Geld. Kreuter warnt davor, Geld einfach nur anzusparen, ohne eine klare Strategie dahinter. Sein wichtigster Ratschlag:

    • Sparen dient nicht dem Selbstzweck, sondern sollte immer auf eine Investition ausgerichtet sein.
    • Geld sollte arbeiten und nicht auf einem Konto „faul“ herumliegen.
    • Wer lediglich seine Zeit gegen Geld tauscht, wird niemals wirklich vermögend.

    Ein berühmtes Beispiel ist das Marshmallow-Experiment der Stanford University: Kinder, die lernen konnten, eine unmittelbare Belohnung aufzuschieben, waren im späteren Leben erfolgreicher. Der Schlüssel zum finanziellen Erfolg liegt also nicht nur im Einkommen, sondern auch in der Fähigkeit, Wunscherfüllung zu verzögern und langfristig zu planen.

    Lernen aus Fehlern: Kreuters erste Geldverluste

    Seine erste Anlageerfahrung machte Kreuter während der Dotcom-Blase (1999–2001). Ohne fundiertes Wissen folgte er Börsentipps aus Magazinen und verlor am Ende eine fünfstellige Summe. Die Lektion: Investiere nur in Dinge, die du verstehst!

    Heute setzt er primär auf zwei Investmentstrategien:

    1. Investitionen in eigene Unternehmen
    2. Immobilien in Dubai, die hohe Renditen abwerfen

    Sein Rat: Wer finanziellen Erfolg will, sollte in sich selbst investieren und langfristige Werte schaffen.


    3. Warum die meisten Menschen scheitern

    Laut Kreuter scheitern viele Menschen finanziell nicht wegen äußerer Umstände, sondern wegen falscher Überzeugungen. Die häufigsten Ausreden lauten:

    • „Mir ist meine Gesundheit wichtiger als Geld.“
    • „Ich habe keine Zeit für Reichtum, weil mir meine Familie wichtiger ist.“
    • „Reiche Menschen müssen ihr Leben opfern, um erfolgreich zu sein.“

    Diese Denkmuster sind laut Kreuter reiner Selbstbetrug. Erfolg und ein gesunder Lebensstil schließen sich nicht aus – das beweisen Unternehmer wie Elon Musk und Jeff Bezos, die sowohl finanziell erfolgreich als auch körperlich fit sind.

    Seine einfache Antwort: „Liegestütze kosten nichts. Bewegung kostet nichts. Wer arm ist, kann trotzdem fit sein.“

    Erfolgreiche Menschen haben keine Ausreden – sie haben Strategien.


    4. Die 3 wichtigsten Geldregeln für Unternehmer und Selbstständige

    Viele Ratgeber und Finanzbücher richten sich an Angestellte. Doch für Selbstständige gelten andere Regeln:

    Fehler Bessere Alternative
    Geld einfach nur sparen Geld investieren, sodass es Rendite bringt
    Zeit gegen Geld tauschen Sich für Ergebnisse bezahlen lassen
    Bankberatern vertrauen Eigenes Finanzwissen aufbauen und selbst investieren

    1. Nicht Zeit gegen Geld tauschen

    Selbstständige und Unternehmer sollten sich nicht nach Stunden bezahlen lassen, sondern nach Ergebnissen. Kreuter nennt sein eigenes Beispiel: Früher verdiente er als Redner bis zu 75.000 Euro pro Vortrag – heute setzt er auf Onlinekurse und Seminare, die unabhängig von seiner persönlichen Zeit verkauft werden.

    2. Geld nicht einfach rumliegen lassen

    • Kapital sollte immer „arbeiten“ – ob in Immobilien, Aktien oder eigenen Unternehmen.
    • Ein Unternehmen sollte Gewinne reinvestieren, um schneller zu wachsen.

    3. Den richtigen Umgang mit Investitionen lernen

    • Wer nie gelernt hat zu sparen, sollte zuerst Disziplin aufbauen.
    • Wer sparen kann, sollte lernen, kluge Investments zu tätigen.
    • Wer investieren kann, sollte lernen, Kapital von anderen einzusetzen (z. B. durch Investoren oder Kredite).

    5. Das richtige Umfeld entscheidet über Erfolg oder Misserfolg

    Ein zentraler Punkt von Kreuters Philosophie ist die Bedeutung des Umfelds. „Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst.“

    Das Problem des falschen Umfelds

    Menschen, die in einer Umgebung voller finanzieller Engpässe, Mangeldenken und geringer Ambitionen aufwachsen, haben es schwerer, reich zu werden. Kreuter nennt als Beispiel:

    • Wer in einer Familie aufwächst, die vom Sozialstaat lebt, wird oft ähnliche Glaubenssätze übernehmen.
    • Wer dagegen in einer Unternehmerfamilie groß wird, lernt automatisch, Geld als Werkzeug zur Freiheit zu sehen.

    So baust du dir ein erfolgreiches Umfeld auf

    • Gehe auf Business-Events und Kongresse, um erfolgreiche Menschen kennenzulernen.
    • Tritt Mastermind-Gruppen bei, in denen Unternehmer ihr Wissen austauschen.
    • Suche dir Mentoren, die bereits das erreicht haben, was du anstrebst.
    • Vermeide negative Menschen, die ständig über „die da oben“ lästern.

    Laut Kreuter ist der schnellste Weg, in ein wohlhabendes Umfeld zu kommen, Mehrwert zu bieten, ohne sofort etwas zurückzuverlangen. Ein Paradebeispiel dafür ist Moritz Hessel, ein junger Hedgefonds-Manager, der durch kostenlose Arbeit für Florian Homm wertvolle Kontakte und Wissen erlangte.


    6. Der Schlüssel zu Reichtum: Verkaufen lernen

    Kreuter schließt mit der wohl wichtigsten Fähigkeit für finanziellen Erfolg: Verkaufen.

    • Verkaufen bedeutet, andere Menschen zu überzeugen – sei es bei einer Bank, einem Investor oder einem Kunden.
    • 90 % der Superreichen in Deutschland gaben an, dass Verkaufsfähigkeiten entscheidend für ihren Erfolg waren.
    • Wer verkaufen kann, hat einen unfairen Vorteil in jeder Branche.

    Sein Rat: „Lerne verkaufen! Egal, was du machst – es wird dir immer einen Vorteil bringen.“


    Fazit: Finanzieller Erfolg ist eine Entscheidung

    Dirk Kreuters Botschaft ist klar: Wer reich werden will, braucht die richtige Strategie, das passende Umfeld und Verkaufsfähigkeiten. Sein Werdegang zeigt eindrucksvoll, dass finanzielle Freiheit kein Zufall ist, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen und harter Arbeit.

    Die wichtigsten Lektionen aus dem Interview:

    • Geld ist ein Werkzeug zur Freiheit – nicht der Feind.
    • Investiere in dich selbst und dein Unternehmen, statt nur zu sparen.
    • Umgebe dich mit erfolgreichen Menschen.
    • Lerne zu verkaufen – es ist der wichtigste Erfolgsfaktor.

    Dirk Kreuter in Zahlen:

    • Über 3.200 Videos mit mehr als 61 Millionen Views auf YouTube
    • Über 1.200 Podcast-Folgen seit 2016 mit mehr als 22 Millionen Downloads
    • SPIEGEL-Bestsellerautor mit Büchern wie „Attacke“ und „Entscheidung: Erfolg“
    • Über 500.000 verkaufte Exemplare von „Entscheidung: Erfolg“
    • Marktführer mit bis zu 40.000 Event-Anmeldungen pro Jahr
    • 27.000+ Vertriebs- und Affiliatepartner empfehlen seine Events und Medien
    • Über 80 veröffentlichte Online-Kurse
    • 35 Jahre Erfahrung am Markt

    Weiterführende Inhalte:

    Wer sich intensiver mit den Themen Geld, Erfolg und Vertrieb beschäftigen möchte, findet in Dirk Kreuters Büchern, Seminaren und Online-Kursen wertvolle Impulse für den eigenen finanziellen Durchbruch.


    FAQ: Dirk Kreuter und seine Erfolgsgeheimnisse für Geld und Freiheit

    Warum ist Geld laut Dirk Kreuter so wichtig?

    Dirk Kreuter betont, dass Geld ein Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit ist. Es ermöglicht die Wahl des Wohnorts, der Geschäftspartner und der Meinungsfreiheit. Geld ist ein Werkzeug, um ein freies Leben zu führen.

    Warum macht Sparen allein nicht reich?

    Dirk Kreuter warnt davor, Geld nur anzusparen, da es auf einem Konto nicht "arbeitet". Stattdessen sollte Kapital investiert werden, um Rendite zu generieren. Der Schlüssel liegt im klugen Umgang mit Geld, nicht im reinen Sparen.

    Wie wichtig ist das Umfeld für den Erfolg?

    Nach Dirk Kreuter ist das Umfeld entscheidend. "Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst." Ein positives, ambitioniertes Umfeld fördert Wachstum und Erfolg.

    Was sind die wichtigsten Geldregeln für Selbstständige?

    Kreuter rät Selbstständigen, Zeit nicht gegen Geld zu tauschen, sondern sich für Ergebnisse bezahlen zu lassen. Kapital sollte investiert werden, um zu arbeiten, und finanzielles Wissen sollte aktiv aufgebaut werden.

    Warum ist Verkaufen eine Schlüsselkompetenz für Erfolg?

    Dirk Kreuter nennt Verkaufsfähigkeiten als den entscheidenden Faktor für Erfolg. Wer überzeugend verkaufen kann, hat in jeder Branche einen Vorteil. Verkaufen bedeutet, Investoren, Kunden oder Partner zu gewinnen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also, ich find das nich so logisch mit dem "nich Geld sparen". Wenn man nix spart, was is dann, wenn ma mal ploötzlich ne grössre Rechnung bekommt? Das kann doch auch total ins Auge gehen... Mehr Geld verdienen is ja nett, aber nich jeder kann Immobilien in Dubai haben oder so!
    Ich finde es spannend, dass hier so viele von Immobilien oder großen Investments sprechen, aber was ist mit Leuten, die einfach keine hohen Summen zur Verfügung haben? Nicht jeder ist in der Lage, direkt in sowas zu investieren. Mir fehlt da ein bisschen der Fokus auf die kleinen Schritte, die man als Normalverdiener gehen kann, um erstmal ins Sparen oder Investieren reinzukommen.
    Also erst mal danke für den Artikel, echt interessant, aber ich muss sagen, manche Sachen finde ich etwas übertrieben oder zumindest schwierig so 1:1 umzusetzen. Zum Beispiel das mit dem Umfeld – klar, es macht Sinn, sich mit Leuten zu umgeben, die einen pushen oder inspirieren, aber das ist doch nicht immer so einfach machbar. Wenn ich jetzt denke, ich bin als Azubi in einem handwerklichen Job, wie soll ich da Kontakte zu superreichen Unternehmern oder „richtigen Investoren“ aufbauen? Klar, auf Events oder so gehen, hört sich gut an, aber das kostet ja auch oft Zeit und Geld – und nicht jeder hat beides.

    Und dann das Thema mit dem Sparen: Es stimmt schon, dass einfach nur Geld auf einem Konto rumliegen zu lassen, nicht super klug ist. Aber ehrlich gesagt, was soll man machen, wenn man derzeit einfach gar nicht so viel übrig hat, um in große Anlagen wie Immobilien oder Aktien zu investieren? Da finde ich den Punkt mit „erstmal lernen zu sparen“ eigentlich wichtig, auch wenn Kreuter das scheinbar ein bisschen kleinreden will.

    Ach ja, und zum Schluss noch das mit dem Verkaufen: Das stimmt wahrscheinlich, Verkaufsfähigkeiten sind echt Gold wert. Aber es wäre mal spannend zu wissen, wie man sowas überhaupt selber lernen kann, wenn man jetzt kein großes Seminar besuchen möchte. Gibt’s da was für den Alltag, wo man auch als Normalo besser darin werden kann? Vielleicht kann ja jemand hier ein paar Tipps dalassen.
    Klar, das mit dem Umfeld klingt logisch, aber was ist, wenn man gar nicht so leicht Zugang zu erfolgreichen Menschen hat – nicht jeder kann auf teure Business-Events gehen, oder?
    Also jemand hatte ja das mit "Sparen macht nich reich" gemeint aber leute, es is halt so: Ohne sparen musst du ständig rechnen, oda? Klar, investieren is schlau, aber wenn nix da is zum investieren, bringt doch das auch nix?? Am Ende landen doch eh viele wieder beim Punkt: erst mal nen kleinen Polster aufbauen bevor man Risiko eingeht!

    Zusammenfassung des Artikels

    Dirk Kreuter, renommierter Vertriebstrainer und Unternehmer, betont in einem Interview die Bedeutung von Verkaufsfähigkeiten, strategischen Investitionen und dem richtigen Umfeld für finanziellen Erfolg. Seine Kernbotschaft: Finanzieller Wohlstand ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen, harter Arbeit und der Fähigkeit, Mehrwert zu schaffen.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Investiere in dich selbst: Dirk Kreuter betont, wie wichtig es ist, in die eigene Bildung und Fähigkeiten zu investieren, um langfristig erfolgreich zu sein. Überlege, welche Kurse, Bücher oder Seminare dir helfen können, deine Ziele zu erreichen.
    2. Baue ein starkes Umfeld auf: Umgib dich mit Menschen, die dich inspirieren und fördern. Besuche Business-Events, trete Mastermind-Gruppen bei und suche dir Mentoren, um von deren Wissen und Erfahrung zu profitieren.
    3. Lerne, wie man verkauft: Verkaufsfähigkeiten sind laut Kreuter der Schlüssel zu finanziellem Erfolg. Egal in welchem Bereich du tätig bist, die Fähigkeit, andere zu überzeugen, wird dir immer einen Vorteil verschaffen.
    4. Setze auf kluge Investitionen: Spare nicht nur, sondern lasse dein Geld für dich arbeiten. Investiere in Dinge, die du verstehst, wie Immobilien, eigene Projekte oder Unternehmen, um langfristig Vermögen aufzubauen.
    5. Ändere deine Denkweise über Geld: Sieh Geld als Werkzeug zur Freiheit und nicht als etwas Negatives. Überwinde falsche Überzeugungen, wie dass Reichtum mit einem ungesunden Lebensstil einhergehen muss, und entwickle ein Mindset für Erfolg.

    Counter